Tamara Schopf

Juni, 2025

Kinderbuchautorin Tamara Schopf

Tamara Schopf ist eine 35-jährige Jungkinderbuchautorin aus dem unteren Mühlviertel, genauer gesagt aus Naarn im Machlande. Nach ihrer Zeit an der HLW Perg hat sie zunächst einen kaufmännischen Beruf eingeschlagen, später dann die Ausbildung
zur Volks- und Sonderschullehrerin gemacht und ist nun selbst Mutter von drei (Klein-)Kindern.

Tamara Schopf

Liebe Tamara!
Wenn du mit uns einen Blick in deine Biographie machst: War es schon immer klar, dass du eines Tages ein Kinderbuch herausgeben wirst?

Tamara: Nein, diese Idee ist erst kurz nach der Geburt meiner Kinder entstanden. Meine erste Geschichte – "This is Ellie" – ist mir wie aus heiterem Himmel eines Tages eingefallen und ich habe sie stichwortartig notiert. Einige Jahre danach lernte ich meine Freundin und spätere Illustratorin kennen, die mich dann weiter motivierte, ein Buch aus meiner Geschichte zu machen. So entstand mein erstes Kinderbuch.

Was zeichnet das Werk aus, kannst du mit uns einen kurzen Streifzug darin machen?

Tamara: Die in sehr einfacher englischer Sprache geschriebene Geschichte handelt von einer kleinen Eule, die auf der Suche nach neuen Freunden ist. Zu Beginn erweist sie den anderen Tieren immer und immer wieder eine Abfuhr, weil diese anders aussehen und nicht ihren Vorstellungen entsprechen. Mit der Zeit macht sie die Erfahrung, dass das äußere Erscheinungsbild bei einer Freundschaft nebensächlich ist. Das Ganze ist in Reimform verfasst, die Zeichnungen sind per Hand mit Wasserfarben erstellt und die Geschichte bietet einen pädagogisch tiefgründigen Inhalt.

Der Weg von der Idee zum fertigen Buch ist vermutlich nicht immer einfach. Was sind die wohl größten "Hürden" von der ersten Idee bis zum fertigen Buch?

Tamara: Zu Beginn stellt man sich das so vor, dass man seine Idee bei einem Verlag einreicht und dieser dich dann unterstützt. In Wirklichkeit ist es als noch unbekannte Autorin extrem schwierig, Gehör zu finden und zahlreiche Absagen sind die Folge.

Die Zahl der AutorInnen scheint explosionsartig zu steigen. Warum glaubst du, ist das so?

Tamara: Ich denke, viele JungautorInnen mit einer ersten guten Idee fasziniert der Gedanke, das eigene, fertige Buch in den Händen zu halten und damit auch noch den Lebensunterhalt zu verdienen.

Was würdest du AutorInnen und solchen, die es (noch) werden wollen, raten?

Tamara: Durch die Absagen der Verlage nicht unterkriegen lassen und das Projekt selbst in die Hand nehmen. Darüber hinaus würde ich neben der Selbstreflexion auch mit Freunden und Vertrauten darüber sprechen und Feedback einholen.

Was schwebt dir für die Zukunft vor? Hast du weitere Bücher geplant? Gibt es schon konkrete Pläne?

Tamara: Zur Zeit stehen der Druck und die Vermarktung meiner zwei Bücher im Vordergrund. Ich kann mir jedoch gut vorstellen weitere Bücher zu verfassen bzw. an anderen Projekten mitzuwirken.

Danke Tamara, ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim Schreiben und bei der Umsetzung deiner Ideen!

Wir freuen uns, wenn das Werk herausgegeben ist, dann werden wir von der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Neumarkt im Mühlkreis wohl ein Exemplar in unserem Medienbestand aufnehmen.

Cover: This is Ellie