Juni, 2025
Medium des Monats Juli 2025
Der Roman „Eine Frau zwischen gestern und morgen“ von Doris Brehm erzählt die Geschichte der Buchhändlerin Gerda Manner im Schatten des Zweiten Weltkriegs. Während ihr Mann der NS-Ideologie verfällt, schließt sich ihre Tochter Luzie dem Widerstand an. Gerda selbst gerät in einen inneren Konflikt zwischen Anpassung und Zivilcourage. Heimlich hilft sie Verfolgten und riskiert dabei ihr Leben.
Doris Brehm gelingt es, den Alltag im Nationalsozialismus aus weiblicher Sicht greifbar zu machen. Statt großer Heldengeschichten erzählt sie von kleinen, stillen Akten des Widerstands – und genau das macht das Buch so stark. Der historische Hintergrund ist glaubwürdig und berührend, nicht zuletzt wegen der eigenen Erfahrungen der Autorin im Widerstand.